Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

Informationen über: Menstruationsbeschwerden

  • Krankheitsbild
  • Ursachen
  • Überblick
  • Homöopathische Arzneimittel
  • Hausmittel

Krankheitsbild

Menstruationsbeschwerden, vom Mediziner als Dysmenorrhoe bezeichnet, gehören zu den häufigsten Frauenbeschwerden.

Jede zweite Frau leidet darunter. Insbesondere Frauen, die zur Empfängnisverhütung eine Spirale tragen, haben oft eine wesentlich schmerzhaftere Menstruation. Viele Frauen leiden unter Kopfschmerzen während Ihrer PeriodeFrauen, die die Antibabypille nehmen, weisen selten Regel­schmerzen auf.

Zu den typischen Beschwerden zählen Unterleibskrämpfe bis hin zu wehenartigen Koliken, die in den Oberbauch, den Rücken und in die Beine ausstrahlen. Die Schmerzen können so heftig sein, dass sie das Allgemeinbefinden, die Leistungsfähigkeit und das normales Alltagsleben der Frau stark beeinträchtigen.


Bewegung tut gut

Vorbeugend haben sich bei Menstruationsbeschwerden regelmäßige Bewegung und Entspannungsübungen bewährt.


Wann zum Arzt?

Jede Frau, die unter Menstruationsbeschwerden leidet, sollte dieses Problem einmal beim Frauenarzt ansprechen, damit er die Ursache abklären kann.

Falls eine bisher normal verlaufene Monatsblutung plötzlich sehr schmerzhaft wird, ist eine ernste Erkrankung nicht auszuschließen. In solchen Fällen sollten Sie auf jeden Fall umgehend Ihren Frauenarzt aufsuchen.