IGeL-Rubrik: Alternative Heilverfahren

zurück zur Übersicht

Alternative Heilverfahren

Neben der klassischen Schulmedizin bilden die alternativen Heilmethoden eine gelungene Ergänzung zur Ausfüllung des medizinischen Heilauftrags. Da Ihre Wirkung aus schulmedizinischer Sicht jedoch noch nicht für alle Krankheitsbilder vollends geklärt ist, handelt es sich um Leistungen, die der Patient als Individuelle Gesundheitsleistung zumeist selbst zahlt. Je nach individueller Situation können komplementärmedizinische Verfahren zur Behandlung von Alltagsbeschwerden wirken, aber auch therapiebe­gleitend bei chronischen und schweren Erkrankungen eingesetzt werden.

ganz zurückganz zurück   zurück   (42 bis 46 von 56)   vor   ganz vorganz vor   05  10  25  50  

42. PRP-Injektionstherapie

PRP-Injektionstherapie

Bei soge­nanntem Platelet Rich Plasma (PRP) handelt es sich um ein körpereigenes Throm­bozytenkonzentrat, das aus Vollblut gewonnen wird. Das auto­loge Blutplasma enthält zellwachs­tum-regulierende Proteine und wirkt so als natürliche Quelle der Zellerneuerung. Platelet Rich Plasma enthält eine hohe Konzen­tration von körpereige­nen Thrombozyten, ...

43. Psychosomatische Energetik

Psychosomatische Energetik

Bei der Psychosomatischen Energetik handelt es sich um ein alternativmedizinisches Ver­fahren, das die körperlichen wie seelischen Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren soll. Grundlage des Verfahrens ist die Annahme, dass verschiedene Krankheitsbilder ihre Ursache in zumeist unbewussten seelischen Störungen haben und eine Therapie demnach genau darauf ausgerichtet ...

44. Pulsierende-Magnetfeldtherapie

Pulsierende-Magnetfeldtherapie

Die pulsierende Magnetfeld­therapie ist eine alternativme­dizinische Heilmethode, um Heilungsprozesse zu beschleu­nigen oder präventive Wirkungen zu erzie­len. Zur Stimulation der gewünsch­ten Körperstellen werden elektromagnetische Impulse (Mag­netströme) aufgebaut, die bei bestimmten Frequenzen voll­ständig den Organismus (Knochen, Knorpel, ...

45. Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) nach Prof. Man­fred von Ardenne ist ein systematisches Behandlungs­verfahren zur Verbesserung und Steigerung der Sauerstoffsättigung in den Zellen sowie der gesamten Ablaufprozesse des Organismus. Ohne Sauerstoff wäre der menschliche Körper nicht lebensfähig. Mithilfe des Bluts wird dieser stetig an die Zellen abgegeben und ...

46. Schädel-Akupunktur

Schädel-Akupunktur

Die Schädelakupunktur nach Yamamoto ist eine spezielle Form der traditionellen Aku­punktur und bezieht sich aus­schließlich auf die Akupunk­turzonen des Kopfes. Dazu wird der menschliche Kopf in unterschiedliche Zonen eingeteilt, die jeweils mit einer bestimmten Region des Körpers in Verbindung stehen. Die Schädelakupunktur kommt besonders häufig bei ...

ganz zurückganz zurück   zurück   (42 bis 46 von 56)   vor   ganz vorganz vor   05  10  25  50