IGeL-Rubrik: Alternative Heilverfahren

zurück zur Übersicht

Alternative Heilverfahren

Neben der klassischen Schulmedizin bilden die alternativen Heilmethoden eine gelungene Ergänzung zur Ausfüllung des medizinischen Heilauftrags. Da Ihre Wirkung aus schulmedizinischer Sicht jedoch noch nicht für alle Krankheitsbilder vollends geklärt ist, handelt es sich um Leistungen, die der Patient als Individuelle Gesundheitsleistung zumeist selbst zahlt. Je nach individueller Situation können komplementärmedizinische Verfahren zur Behandlung von Alltagsbeschwerden wirken, aber auch therapiebe­gleitend bei chronischen und schweren Erkrankungen eingesetzt werden.

ganz zurückganz zurück   zurück   (56 bis 56 von 56)   05  10  25  50  

56. Zell-Regenerations-Therapie

Zell-Regenerations-Therapie

Chronische und degenerative Er­krankungen wie Gelenkbe­schwerden, Rheuma, oder Schmerz­syndrome erfordern auf­wendige Langzeittherapien, die oft nur vorübergehende Be­handlungserfolge er­reichen, da nicht ursächlich sondern symptomatisch behandelt wird. Deshalb zielt die Wirkungsweise der Zell-Regenerations-Therapie auf eine ursächliche Behandlung der ...

ganz zurückganz zurück   zurück   (56 bis 56 von 56)   05  10  25  50