Hausmittel
Brechwurzel-Tinktur
- Wissenswertes
Wissenswertes
Anwendungsgebiete
Brechwurzel, auch Ipekakuanhawurzel genannt, hat sich als Brechmittel bei oralen Vergiftungen bewährt.
Die Ipekakuanhawurzel-Tinktur wurde traditionell bei trockenem Husten eingesetzt.
Zubereitung und Anwendung
Sie brauchen:
- 20 Tropfen Ipekakuanhawurzel-Tinktur (Jugendliche und Kinder entsprechend weniger)
- Wasser oder Milch
Man nahm die Tinktur mit Wasser oder Milch ein.
Wichtiger Hinweis:
Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. So führen Brechwurzel-Zubereitungen häufig zu Benommenheit und Durchfall, manchmal auch zu anhaltendem Erbrechen. In sehr seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen an Haut und Schleimhäuten (Typ IV-Allergie) kommen. Wechselwirkungen treten mit Arzneimitteln von Phenothiazin-Typ auf. Milch und Aktivkohle reduzieren die Wirkung.
Nicht verwendet werden dürfen Ipekakuanhawurzel-Zubereitungen bei Schock, im Präkoma, Koma, bei Vergiftungen mit ätzenden Substanzen wie Säuren, Laugen und einigen Pestiziden, sowie bei Vergiftungen mit Medikamenten, die Übelkeit bekämpfen, z.B. Phenothiazinen. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
© Copyright 2010. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh. (letzte Aktualisierung: 04.04.2012)