Hausmittel
Brennesselwurzel-Tee
- Wissenswertes
Wissenswertes
Wirkungen
Brennesselwurzel erhöht die Menge bei der Blasenentleerung (erhöht das Miktionsvolumen), stärkt den Harnfluss und verringert die Restharnmenge.
Anwendungsgebiete
Brennnesselwurzel und der daraus zubereitete Tee werden traditionell verwendet bei Schmerzen beim Wasserlassen und BPH (gutartiger Prostata-Vergrößerung = benigner Prostata-Hyperplasie).
Zubereitung und Anwendung
Sie brauchen:
- 1,5 g Brennnesselwurzel
- ¼ Liter kaltes Wasser
Übergießen Sie die Wurzeln mit Wasser und erhitzen Sie dieses bis es kocht. Lassen Sie es eine Minute kochen, dann 10 Minuten zugedeckt stehen und seihen Sie anschließend den Satz ab.
Tagesdosis: Tee aus 4 bis 6 g Brennesselwurzel
Wichtiger Hinweis:
Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. So können Zubereitungen aus Brennesselwurzel zum Beispiel gelegentlich leichte Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
© Copyright 2010. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh. (letzte Aktualisierung: 16.04.2012)