Hausmittel
Hopfenkissen
- Wissenswertes
Wissenswertes
Wirkungen
Hopfenzapfen wirken beruhigend und schlaffördernd.
Anwendungsgebiete
Hopfenzapfen, auch als Hopfenblüten bezeichnet, haben sich bewährt bei Befindensstörungen wie Unruhe und Schlafstörungen. Sie werden darüber hinaus traditionell verwendet bei Gallenwegs- und Gallenblasenstörungen, Herzbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden, nervösen Magenbeschwerden und depressiven Verstimmungszuständen.
Das Hopfenkissen wird bei Schlafstörungen verwendet.
Zubereitung und Anwendung
Sie brauchen:
- 100 g getrockneter Hopfen
- Gaze
Füllen Sie den Hopfen in Gaze und legen Sie ihn ins Kopfkissen. Die Hopfenfüllung wird nach ca. 6 Tagen erneuert.
Wichtiger Hinweis:
Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Literaturquellen
© Copyright 2010. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh. (letzte Aktualisierung: 14.01.2011)