Hausmittel
Vogelknöterich-Tee
- Wissenswertes
Wissenswertes
Anwendungsgebiete
Vogelknöterich und der daraus bereitete Tee haben sich bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut und Erkältungen bewährt. Er wird darüber hinaus traditionell eingesetzt bei der Wundbehandlung, Magengeschwür, Husten, Harnwegs- und Nierenerkrankungen, Hämorrhoiden, Durchfall und Blasenerkrankungen.
Zubereitung und Anwendung
Sie brauchen:
- 2 gehäufte Esslöffel Vogelknöterichkraut
- ¼ Liter kaltes Wasser
Übergießen Sie das Kraut mit dem Wasser. Erhitzen Sie das Ganze zum Sieden und seihen Sie den Satz ab. Man trinkt 2-3 Tassen pro Tag, ggf. mehrere Wochen lang.
Wichtiger Hinweis:
Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Literaturquellen
© Copyright 2010. Alle Rechte bei martens - medizinisch-pharmazeutische software gmbh. (letzte Aktualisierung: 14.01.2011)