Testen Sie jetzt Ihren Sonnentyp!

Sonnenlicht ist wichtig für unser Immunsystem, es regt die Bildung von Vitamin D an und sorgt nicht zuletzt auch für gute Laune. So laden gerade im Sommer die wärmenden Sonnenstrahlen zum ausgiebigen Sonnenbaden ein. Auf nackter Haut und in richtigen Maßen genossen, kann Sonnenlicht sehr entspannend und kräftigend wirken und verleiht dem Teint eine attraktive Bräume. Doch Vorsicht - wer den richtigen Umgang mit UV-Schutz vernachlässigt, riskiert Sonnenbrand, Hautschäden und schlimmstenfalls sogar Hautkrebs.
Hautärzte ermahnen immer wieder zu mehr Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit der Sonne. Neben schmerzendem Sonnenbrand ist vor allem die UV-Strahlung für unsere Haut gefährlich. Ohne zusätzlichen Schutz können die ultravioletten Strahlen der Sonne die Hautzellen schädigen und dadurch Krebs auslösen.
Gerade ein Spontanurlaub in den sonnigen Süden verlangt der Haut einiges ab, da sie nicht auf die Sonnen- und Klimaverhältnisse eingestellt ist. Wer also alles richtig machen will und sein Sonnenbad im Urlaub genießen möchte, sollte die Haut bereits ab dem Frühjahr auf die Sonnensaison umgewöhnen. Zudem sollten vor allem hellhäutige Menschen die Mittagssonne meiden und auf hohen Lichtschutzfaktor achten. Außerdem gilt besondere Vorsicht an großen Gewässern oder in den Bergen, weil Wasser, Schnee oder Höhenluft die Strahlung erhöht.
Um die Haut im Sommer besonders effektiv schützen zu können, ist es demnach wichtig seinen Hauttyp gut zu kennen. Im mitteleuropäischen Raum unterscheiden Dermatologen dabei vier unterschiedliche Hauttypen, für die jeweils verschiedene Richtlinien für Lichtschutzfaktor und Sonnenschutz gelten. Kennen Sie schon Ihren Sonnentyp? Machen Sie jetzt unseren Test!
|
|