Zell-Regenerations-Therapie
Rubrik: Alternative Heilverfahren

Leistungsbeschreibung

Chronische und degenerative Erkrankungen wie Gelenkbeschwerden, Rheuma, oder Schmerzsyndrome erfordern aufwendige Langzeittherapien, die oft nur vorübergehende Behandlungserfolge erreichen, da nicht ursächlich sondern symptomatisch behandelt wird.
Deshalb zielt die Wirkungsweise der Zell-Regenerations-Therapie auf eine ursächliche Behandlung der Beschwerden ab, indem entzündlich-geschädigtes Zellgewebe durch gezielt-stimulierte Regeneration zur Selbstheilung angeregt wird. Dadurch werden die Sauerstoffversorgung, der Nährstoffzufluss und der Abtransport von Stoffwechselendprodukten gefördert. Ein besserer zellulärer Stoffaustausch unterstützt die körpereigene Selbstheilung und lindert chronische Krankheitszustände nachhaltig.
Im Rahmen der Zell-Regenerations-Therapie kommt Ribonukleinsäure (RNS) zum Einsatz. Ribonukleinsäure ist eine essentielle körpereigene Substanz, die neue Zellen aus jeder Gewebeart bilden kann, aus der sie entstammt. Auf diese Weise können entzündlich-geschädigte Zellstrukturen regeneriert werden.
Die Zell-Regenerations-Therapie sorgt also dafür, dass der Energiestoffwechsel der geschädigten oder entzündlichen Zelle in dem Maße aktiviert wird, dass das Zellgewebe sich regeneriert und wieder ausreichend Kraft für einen optimalen Ablauf der Energiegewinnung zur Verfügung steht.
Durchführung/Anwendung
Für die Zell-Regenerations-Therapie werden Ribonukleinsäuren – gewonnen aus tierischem Gewebe (z.B. Rind oder Schaf) – in den betroffenen Bereich injiziert. Die Therapie erfolgt je nach Ausmaß der Beschwerden zwei bis drei Mal pro Woche über einen Zeitraum von vier bis sechs Wochen. Bereits während dieser Behandlungsdauer verspüren die Patienten schon erste Verbesserungen ihrer Leistungsfähigkeit beziehungsweise das Einsetzen einer Schmerzlinderung.
Medizinische Indikation
Rund ab dem 40. Lebensjahr nimmt Ribonukleinsäure im Organismus ab, weshalb die Anfälligkeit für Versorgungsengpässe und Verschleißerscheinungen der inneren Organe sowie des Binde- und Stützgewebes steigt. Neben der altersbedingten Unterversorgung können auch Erkrankungen oder sportliche Überlastungen zur Unterversorgung führen. Die Folge ist ein gestörter Energiestoffwechsel des Zellgewebes.
So eignet sich die Zell-Regenerations-Therapie ganz allgemein zur Vitalisierung und zur Verzögerung von Alterungsprozessen, indem abgenutztes Gewebe und Organe gestärkt werden.
Darüber hinaus wir die Zell-Regenerations-Therapie bei chronischen und degenerativen Erkrankungen als Unterstützungstherapie empfohlen:
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Rheuma
- Osteoporose
- Gelenkbeschwerden
- Schmerzsyndrome
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Allergien
- neurologische Erkrankungen
- Leistungsschwäche
© FACHARZT24 (letzte Aktualisierung: 14.07.2014)