Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

Informationen über Hodenkrebs

  • Krankheitsbild
  • Überblick
  • Ernährung
  • Das ist ungesund bei Hodenkrebs
  • Wichtige Nährstoffe bei Hodenkrebs

Krankheitsbild

Wenn sich die Zellen eines Organs unkontrolliert vermehren, entsteht eine Gewebswucherung, ein sogenannter Tumor.  


Es gibt gut- und bösartige Tumore

Unterschieden werden im Allgemeinen gutartige und bösartige Tumoren. Gutartige Tumore richten in der Regel keinen unbehandelbaren Schaden an. Bösartige Tumoren (die im Volksmund meist als Krebs bezeichnet werden) können dagegen in die benachbarten Gewebe und Organe eindringen und sie letztendlich zerstören. Ein bösartiger Tumor verschickt seine Zellen über die Lymph- und Blutbahnen in andere Körperregionen, zum Beispiel Lymphknoten, Leber, Gehirn oder Knochen. Dort wachsen dann Tochtergeschwüre, so genannte Metastasen.

Beim Hodentumor handelt es sich um eine Erkrankung, die bevorzugt junge Männer (25. bis 40. Lebensjahr) betrifft. Erstes Zeichen ist oftmals eine schmerzlose Größenzunahme des Hodens mit tastbarer Knotenbildung. Auch vorhandene Schmerzen schließen einen Hodentumor keinesfalls aus und sollten vom Arzt abgeklärt werden.


Ursachen

Die Ursachen der Entstehung eines Hodentumors sind bis heute nicht geklärt. Allerdings bestehen einige Risikofaktoren, zum Beispiel wird eine genetische Veranlagung vererbt. Betroffene, die an einem Tumor des einen Hodens erkrankt waren, besitzen ein erhöhtes Risiko, dass auch der andere Hoden erkrankt. Bei gestörtem Abstieg des Hodens in den Hodensack (er erfolgt normalerweise spätestens bis zum Ende des ersten Lebensjahres), ist das Risiko eines Karzinoms ebenfalls erhöht.


Krankheitsverlauf

In vielen Fällen sind Hodentumoren einer Therapie zugänglich, durch die die gesamte Tumormasse beseitigt wird, selbst wenn bereits Metastasen vorliegen. Die Heilungsrate liegt bei nahezu hundert Prozent, wenn der Krebs rechtzeitig bemerkt wird. Impotenz infolge einer Operation oder Bestrahlung kann heute mit geeigneter Hormonsubstitution begegnet werden.

 


Ihre Klinik zum Thema "Informationen über Hodenkrebs":