Hausmittel

Mandarinenöl in der Sauna

  • Wissenswertes

Wissenswertes

Beim Mandarinenöl handelt es sich um das ätherische Öl der Fruchtschalen der Pflanze Citrus madurensis Lour. (Citrus reticulata Blanco). Durch Kaltpressung wird das Agrumen-Öl (als Bezeichnung für Öle, die aus der Fruchtschale gepresst werden) gewonnen. Es hat einen milden Duft und ist gold-gelb mit einer leicht blauvioletten, fluoreszierenden Tönung, die bei hellem Licht sichtbar wird. Es gilt als sanftes Kinder-Öl.

 

Folgende Wirkungen werden Mandarinenöl nachgesagt:

im seelischen Bereich: stimmungsaufhellend, erheiternd, harmonisierend;

im körperlichen Bereich: beruhigend, magenstärkend;

außerdem entkrampfend, fiebersenkend, antiseptisch, appetitanregend, schmerzlindernd, desinfizierend.

 

Anwendungsgebiete

Mandarinenöl wird in der Aromatherapie eingesetzt bei Appetitmangel, Magenbeschwerden bei Kindern, Muskelkater, Nervosität, Schlafstörungen, Schwangerschaftsstreifen, Unsicherheit und Verdauungsstörungen.

 

Mandarinenöl wird in der Sauna traditionell bei Appetitmangel, Nervosität und Unsicherheit verwendet.

 

Zubereitung und Anwendung

Geben Sie 3-5 Tropfen des Öls in eine Kelle mit Aufgusswasser. Beginnen Sie beim ersten Saunagang mit 3 Tropfen und steigern Sie dann die Tropfenzahl pro Anwendung bis auf 5. 

 

Wichtiger Hinweis:

Auch Hausmittel können Nebenwirkungen haben und sind nicht generell für jeden geeignet. Sprechen Sie deshalb vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.


Literaturquellen