Symptome

Hodenveränderungen

  • Beschreibung
  • Ursachen
  • Diagnose
  • Therapie

Beschreibung

Hodenveränderungen äußern sich als Verletzungen, Fehlbildungen oder Erkrankungen des männlichen Hodens.

Als paarig angelegte Keimdrüsen (Gonaden) ist der Hoden ein primäres Geschlechtsorgan des Mannes, das im Rahmen der Fortpflanzung die Geschlechtshormone (Testosteron) und die Samenzellen (z.B. Spermien) bildet. Die beiden Nebenhoden sind mit den Hoden verwachsen und über die Samenleiter mit der Harnröhre verbunden.

Mögliche Symptome einer Hodenveränderung können sein:

  • Hernie (Eingeweideeinbruch): Schwellung des Hodens
  • Hodenhochstand: Verschiebung des Hodens in den Bauchraum (Hoden ist im Hodensack nicht sicht- oder tastbar)
  • Hodentorsion (Verdrehung des Hodens): heftige Hodenschmerzen, die bis in den Unterbauch spürbar sind
  • Hodentumor: allmähliche, einseitige und schmerzlose Vergrößerung des Hodens, das von Druckempfindlichkeit begleitet wird
  • Hydrozele: Flüssigkeitsansammlung im Hodensack, die mit einem Spannungsgefühl einhergeht