Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

Informationen über: Immunschwäche

  • Krankheitsbild
  • Ursachen
  • Medikamente
  • Homöopathische Arzneimittel
  • Ernährung
  • Hausmittel
  • Sport/Fitness
  • Selbsthilfegruppen

Krankheitsbild

Ohne unser Immunsystem, die körpereigene Abwehr, wären wir der Umwelt mit ihren zahlreichen Viren, Bakterien, Pilzen und allen Schadstoffen schutzlos ausgeliefert. Nur wenn das Immunsystem gut funktioniert, bleiben wir von den meisten Krankheiten verschont oder überwinden sie schnell.

Alle lang andauernden oder immer wieder auftretenden Erkrankungen beanspruchen unsere Abwehrkräfte ganz besonders. Das sind beispielsweise chronische Erkältungen, chronische Entzündungen der Atemwege und Ohren oder der Haut, chronische Durchfälle, alle eitrigen Entzündungen und andere.


Das A & O ...

... für ein gut funktionierendes Immunsystem ist die richtige Ernährung. Vor allem Vitamine und Spurenelemente werden für die körperliche Abwehr benötigt. Wenn Sie diese - beispielsweise aufgrund einer Abmagerungskur - nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufnehmen können, helfen entsprechende Vitamin- und Mineralstoff-Präparate aus der Apotheke.

Neben der ausreichenden Vitamin- und Mineralstoff-Zufuhr können wir Ihnen verschiedene Hausmittel empfehlen, die sich zur Stärkung der körpereigenen Abwehr bewährt haben.


Vermeiden Sie Stress!

Stress lähmt auf Dauer das Immunsystem! Gönnen Sie Ihrem Körper Zeiten der Erholung und Entspannung, in denen er seinen Reserven wieder aufbauen kann. Zum Abschalten eignen sich Spaziergänge an der frischen Luft, spezielle Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Yoga sowie Meditation und Ruhen. Entspannungsmusik kann Ihnen dabei eine gute Hilfe sein. Wir empfehlen Ihnen eine auf Sie und Ihre Situation zugeschnittene Musikzusammenstellung aus Ihrer Apotheke.

Unter anderem werden Eigenbluttherapie und Neuraltherapie eingesetzt.