Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

Denguefieber

  • Überblick und Ursachen
  • Symptome und Krankheitsverlauf
  • Diagnose
  • Therapie

Überblick und Ursachen

Das Denguefieber wird durch einen Virus verursacht und kommt vor allem in Südamerika, Südostasien, der Karibik und Zentralafrika vor.

Die Viruserkrankung wird durch Stechmücken übertragen und kann sporadisch oder als Epidemie auftreten.

Das Denguefieber kann in vier unterschiedliche Kategorien (DENV 1 bis DENV 4) unterschieden werden. In den meisten Fällen äußert sich die Erkrankung durch schwache Symptome. Lediglich das vierte Stadium (DENV 4) der Erkrankung wird als hämorrhagisches Denguefieber bezeichnet und hat starke innere Blutungen zur Folge. Diese Form der Erkrankung tritt jedoch recht selten auf und betrifft in vielen Fällen Kinder.

Bereits seit einiger Zeit ist eine Form der Stechmücken, die asiatische Tigermücke, auch in Europa zu finden. Seit ihrer Verbreitung in den europäischen Ländern hat sich auch die dortige Zahl der Erkrankungen des Denguefiebers vervielfacht.

Durch die starke Verbreitung der Stechmücke gehört das Denguefieber zu den häufigsten tropischen Infektionserkrankungen.


Lesen Sie mehr zum Thema tropische Infektionen >>