Magnetfeld-Resonanz-Therapie
Rubrik: Alternative Heilverfahren

Leistungsbeschreibung

Als Ergänzung zur pharmazeutischen Medizin ist die Magnetfeld-Resonanz-Therapie eine sanfte Methode zur Vitalisierung und Regeneration des Organismus.
Das Verfahren nutzt dazu die therapeutische Wirkung von Magnetfeldern, um Energien im Körper des Patienten zu regulieren, zu erhalten und zu erneuern. Die gesteigerte Durchblutung führt zu einer besseren Nährstoffverwertung des Körpers. Zudem können Schlackenstoffe vom Organismus besser abgebaut werden.
Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Behandelten auf natürliche Weise gesteigert:
- Reaktivierung geschwächter Zellen
- Verbesserung der Sauerstoffaufnahme der Zellen
- Erhöhung der Blutfließgeschwindigkeit
Das Stimulationssystem hat keinerlei Nebenwirkungen und kann bei fast jeder Erkrankung als Behandlungsergänzung angewendet werden.
Durchführung/Anwendung
Während der Behandlung liegt der Patient auf einer speziellen Matte, wo er den stimulierenden Magnetfeldern ausgesetzt wird. Abhängig vom jeweiligen Behandlungsplan des Patienten stimmt der Arzt die Intensität der Magnetfeld-Resonanz-Therapie individuell ab.
Medizinische Indikation
Die Magnetfeld-Resonanz-Therapie lässt sich sehr vielseitig anwenden und mit anderen Therapieverfahren gut kombinieren. Als alternative Heilmethode kommt sie in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- zur Gesundheitsvorsorge
- zum allgemeinen Leistungs- und Energieaufbau
- zur der Aktivierung der Stoffwechsel-, Regenerations-, Durchblutungs- und Abwehrfunktionen des Organismus
- zur verbesserten Entspannung und damit verbunden zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
- bei Kreislaufproblemen
- für eine Verbesserung der Wund- und Knochenheilung
- zur Bewältigung von Schlafstörungen und Stresszuständen
- zur Schmerztherapie des Bewegungsapparates
- zur Lösung von Verspannungen zur Linderung von Stoffwechselerkrankungen
- zur Aktivierung des Immunsystems
Besonders in der Sportmedizin wird die Magnetfeld-Resonanz-Therapie angewendet, um die Heilungsprozesse von Verletzungen zu beschleunigen oder diesen schon vorzubeugen. Durch die stimulierenden Magnetfelder wird zudem die individuelle Leistungsfähigkeit unterstützt.
© FACHARZT24 (letzte Aktualisierung: 04.07.2013)