Individuelle Gesundheitsleistungen
IGeL von A - Z
in den Arztpraxen begegnen Ihnen neben dem bekannten Behandlungsspektrum zahlreiche Individuelle Gesundheitsleistungen. In unserem übersichtlichen und ständig wachsendem A - Z Verzeichnis finden Sie die Leistungen informativ erklärt und verständlich aufbereitet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Aknebehandlung mit Laser wird ambulant durchgeführt. Das
Laserlicht erhitzt das geschädigte Hautgewebe und setzt Sauerstoff frei,
der die Aknebakterien abtötet. Durch die entstehende Wärme werden
zusätzlich körpereigene Wundheilungsprozesse angeregt. Vor dem etwa halbstündigen Eingriff wird dem Patienten auf die zu
behandelnden Körperflächen eine betäubende Salbe aufgetragen. In der
Regel verspürt der Patient während der Behandlung nur ein leichtes
Brennen.
Das Laserverfahren wird in der
refraktiven Chirurgie eingesetzt und beschreibt eine besonders
wirkungsvolle Augenoperation zur Behebung von Sehfehlern. Die Augenlaserbehandlung wirkt permanent. Aufgrund des geringen Infektionsrisiko lässt sich ein
schneller Heilungsverlauf und das Operationsergebniss gut vorhersagen.
Eine Allergie ist eine Überreaktion des menschlichen Abwehrsystems auf eigentlich harmlose Stoffe. Typische Allergene sind Pollen, Milben oder bestimmte Nahrungsmittel. Die Folgen für Allergiker sind unter anderem geschwollene Lider, Übelkeit, Durchfall, Heuschnupfen, Asthma und Hautausschlag oder Quaddeln.