Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten

Stumpfschmerzen

  • Krankheitsbild
  • Symptome und Ursachen
  • Diagnose
  • Therapie

Krankheitsbild

Stumpfschmerzen sind akute oder chronische Schmerzzustände und werden in der Fachsprache auch als Nozizeptorschmerz bezeichnet.


Amputationsschmerz

Stumpfschmerzen treten in Folge einer Amputation lokal begrenzt, direkt am Amputationsstumpf auf. Sie sind klar abzugrenzen von den Phantomschmerzen, die im amputierten Körperteil (Phantomglied) empfunden werden.

Beide Schmerzformen werden auch unter Amputationsschmerz zusammengefasst. Eine konsequente Unterscheidung beider Schmerzarten ist jedoch essentiell, um das Krankheitsbild richtig zu therapieren.


Akuter und chronischer Verlauf möglich

Stumpfschmerzen können sowohl unerwartet und heftig (akut) auftreten als auch chronisch verlaufen. Sie treten häufig unmittelbar nach dem operativen Eingriff auf und machen sich an der betroffenen Körperregion bemerkbar. Das Schmerzsignal wird dabei über Haut, Weichteile und Rückenmark an das Gehirn geschickt.