Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden im Überblick von A - Z
Sie suchen konkrete Behandlungsmethoden für eine bestimmte Diagnose -
dann schlagen Sie im umfassenden A-Z Verzeichnis der Behandlungsmethoden nach. Von A wie "Afterloading" bis W wie "Wundversorgung" finden Sie
auf FACHARZT24 verständlich aufbereitete Informationen zu den verschiedensten Behandlungsmethoden.
Es wurden keine Informationen gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bei einer Dialyse wird eine künstliche Wäsche des menschlichen Blutes vorgenommen. Diese kommt zum Einsatz, wenn bei einem Patienten schwere Nierenschäden vorliegen, sodass die Reinigungsfunktion nicht mehr von dem Organ selbst vollzogen werden kann. Die Hämodialyse ist dabei das am häufigsten verwendete Dialyseverfahren. Das Blut wird künstlich von Stoffwechselprodukten getrennt und über das Dialyse-Gerät gereinigt wieder in den Körper geleitet.
Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten
Weltweit ist LASIK wegen seiner Effizienz und Präzision die bevorzugte
Operationsmethode zur Berichtigung von Fehlsichtigkeiten. Durch die
Wirkung des medizinischen Lasers wird die Brechkraft der Augenhornhaut
verbessert, um optische Korrekturen wie Brillen oder Kontaktlinsen
ersetzen zu können. Der Eingriff erfolgt ambulant und der Patient verfügt in der Regel schon
am nächsten Tag über seine volle Sehstärke. Eine komplette
Arbeitsfähigkeit ist nach zwei bis drei Tagen gewährleistet.
Die am häufigsten aufgerufenen Behandlungsmethoden:
Augenspiegelung Blutdruckmessung Inzision Kontaktlinsen Röntgenuntersuchung Narkose Wundversorgung Chemotherapie Bypass-Operation Ohrenspiegelung Sehtest Darmspiegelung Schmerztagebuch Drogen-Screening Fruchtwasseruntersuchung Gelenkspiegelung Herzschrittmacher Lungenspiegelung Hörtest Lumbalpunktion Strahlentherapie Ultraschalluntersuchung Computertomografie Biopsie Augenlaser-Operation Bluttransfusion EKG künstliche Befruchtung Massage Organtransplantation