Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden im Überblick von A - Z
Sie suchen konkrete Behandlungsmethoden für eine bestimmte Diagnose -
dann schlagen Sie im umfassenden A-Z Verzeichnis der Behandlungsmethoden nach. Von A wie "Afterloading" bis W wie "Wundversorgung" finden Sie
auf FACHARZT24 verständlich aufbereitete Informationen zu den verschiedensten Behandlungsmethoden.
Es wurden keine Informationen gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Um Darmkrebs frühzeitig zu erkennen, empfiehlt sich eine Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt. Dazu wird ein Endoskop, ein etwa 1,2 Zentimeter dicker Schlauch mit einer kleinen Kamera über den Mastdarm in den gesamten Dickdarm eingeführt. Die Optik der Darmschleimhaut gibt Aufschluss über Darmerkrankungen, Darmpolypen oder Darmtumoren. In Deutschland haben alle gesetzlich Versicherten ab dem Alter von 55 Jahren einen Anspruch auf die Darmspiegelung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Viele Augenerkrankungen lassen sich mit dieser sehr schonenden Behandlungsmethode lindern oder sogar ganz heilen. Da die Augen-Akupunktur nebenwirkungsfrei ist, stellt sie eine ideale Ergänzung zur augenärztlichen Schulmedizin dar und ist speziell bei chronischen Augenleiden sinnvoll. Bei der Augen-Akupunktur werden Reize durch Nadelstiche beidseitig an Punkten in Augennähe sowie an Händen und Füßen ausgelöst.
Die am häufigsten aufgerufenen Behandlungsmethoden:
Augenspiegelung Blutdruckmessung Inzision Kontaktlinsen Röntgenuntersuchung Narkose Wundversorgung Chemotherapie Bypass-Operation Ohrenspiegelung Sehtest Darmspiegelung Schmerztagebuch Drogen-Screening Fruchtwasseruntersuchung Gelenkspiegelung Herzschrittmacher Lungenspiegelung Hörtest Lumbalpunktion Strahlentherapie Ultraschalluntersuchung Computertomografie Biopsie Augenlaser-Operation Bluttransfusion EKG künstliche Befruchtung Massage Organtransplantation