Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden im Überblick von A - Z
Sie suchen konkrete Behandlungsmethoden für eine bestimmte Diagnose -
dann schlagen Sie im umfassenden A-Z Verzeichnis der Behandlungsmethoden nach. Von A wie "Afterloading" bis W wie "Wundversorgung" finden Sie
auf FACHARZT24 verständlich aufbereitete Informationen zu den verschiedensten Behandlungsmethoden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Bei einer Bluttransfusion (Übertragung von Blut) erhält der Empfänger über
eine Injektion in die
Vene (intravenös)
bestimmte
Blutbestandteile eines Spenders. Zuvor
wurden diese Blutbestandteile aus dem Spenderblut isoliert und für die Transfusion
konserviert. In den meisten Fällen handelt es sich bei Blutkonserven um Konzentrate
roter Blutkörperchen. Voraussetzung für eine Bluttransfusion ist die Verträglichkeit
(Kompatibilität) der Spender- und Empfängerblutgruppen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Weltweit ist LASIK wegen seiner Effizienz und Präzision die bevorzugte
Operationsmethode zur Berichtigung von Fehlsichtigkeiten. Durch die
Wirkung des medizinischen Lasers wird die Brechkraft der Augenhornhaut
verbessert, um optische Korrekturen wie Brillen oder Kontaktlinsen
ersetzen zu können. Der Eingriff erfolgt ambulant und der Patient verfügt in der Regel schon
am nächsten Tag über seine volle Sehstärke. Eine komplette
Arbeitsfähigkeit ist nach zwei bis drei Tagen gewährleistet.
Die am häufigsten aufgerufenen Behandlungsmethoden:
Augenspiegelung Blutdruckmessung Inzision Kontaktlinsen Röntgenuntersuchung Narkose Wundversorgung Chemotherapie Bypass-Operation Ohrenspiegelung Sehtest Darmspiegelung Schmerztagebuch Drogen-Screening Fruchtwasseruntersuchung Gelenkspiegelung Herzschrittmacher Lungenspiegelung Hörtest Lumbalpunktion Strahlentherapie Ultraschalluntersuchung Computertomografie Biopsie Augenlaser-Operation Bluttransfusion EKG künstliche Befruchtung Massage Organtransplantation