Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden im Überblick von A - Z
Sie suchen konkrete Behandlungsmethoden für eine bestimmte Diagnose -
dann schlagen Sie im umfassenden A-Z Verzeichnis der Behandlungsmethoden nach. Von A wie "Afterloading" bis W wie "Wundversorgung" finden Sie
auf FACHARZT24 verständlich aufbereitete Informationen zu den verschiedensten Behandlungsmethoden.
Es wurden keine Informationen gefunden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Blutdruck ist der vom Herzen ausgehende, in den Arterien erzeugte Druck. Dieser
Druck ist kein gleich bleibender Wert, sondern verändert sich beständig im zeitlichen
Verlauf; der Blutdruck hängt unter anderem von der jeweiligen Aktion des Herzens ab. Für die klinische arterielle Blutdruckmessung sind aber nur zwei Werte von
Bedeutung, der systolische und der diastolische Blutdruck. Der systolische
Blutdruck ist dabei der höhere der beiden Werte.
Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten
Millionen von Menschen in Deutschland leiden an Allergien und die
Tendenz ist steigend. Typische Substanzen die eine Allergie auslösen können
sind zum Beispiel Pollen, Milben oder bestimmte Nahrungsmittel. Um zu ermitteln, auf welche der über 20.000 bisher bekannten auslösenden
Stoffe (Allergene) das Immunsystem "überreagiert", lassen sich
verschiedene Allergietests durchführen. So können die Symptome gelindert und die
Allergie ursächlich bekämpft werden.
Die am häufigsten aufgerufenen Behandlungsmethoden:
Augenspiegelung Blutdruckmessung Inzision Kontaktlinsen Röntgenuntersuchung Narkose Wundversorgung Chemotherapie Bypass-Operation Ohrenspiegelung Sehtest Darmspiegelung Schmerztagebuch Drogen-Screening Fruchtwasseruntersuchung Gelenkspiegelung Herzschrittmacher Lungenspiegelung Hörtest Lumbalpunktion Strahlentherapie Ultraschalluntersuchung Computertomografie Biopsie Augenlaser-Operation Bluttransfusion EKG künstliche Befruchtung Massage Organtransplantation